Wohnbau

CSOKO | Csokorgasse

Wien 11

Durch die Lage des Projektes am Stadtrand bekommen halböffentliche Grünflächen in Zusammenspiel mit Mietergärten eine besondere Bedeutung. Wohnen im Grünen und überschaubare Nachbarschaften vermitteln eine der Lage entsprechende Wohnatmosphäre. Die Aufgliederung in überschaubare, gestalterisch differenzierte Bauteile ermöglicht eine individuelle Adressbildung und erzeugt den Eindruck eines vielgestaltigen Grätzels. Grünbereiche zwischen freistehenden Bauvolumen angeordnet mit Puffergrün als Sichtschutz fügen sich in Zusammenspiel mit dem zentralen Pocket Park und der angrenzenden kleinteiligen Wohnstruktur zu einem ganzheitlichen Wohnpark. Das Anbot an unterschiedlichen Wohnungstypen – von Smart-Wohnungen und geförderten Wohnungen (179 Einheiten) und Smart-Wohnen (91 Einheiten) sowie 3 betreuten Wohngemeinschaften für den Diakonie Flüchtlingsdienst bewirkt die gewünschte soziale Durchmischung und ein differenziertes Angebot für verschiedene BewohnerInnengruppen. Typologisch wird das Konzept durch die Gliederung in einzelne und in der Höhe differenzierte Baukörper umgesetzt. Dadurch entstehen unterschiedliche Freiräume innerhalb des Wohnparks und im Erdgeschoss Raum für soziale Kontakte.

Status: Fertiggestellt

please see on desktop

HERMANN & VALENTINY und PARTNER Architekten ZT GmbH
Rainergasse 4/8 | 1040 Wien | www.hv-wien.at | office@hv-wien.at

HERMANN & VALENTINY und PARTNER Architekten ZT GmbH
Rainergasse 4/8 | 1040 Wien
www.hv-wien.at | office@hv-wien.at