Städtebaulich ist dieser Bauteil das Verbindungsglied zwischen der Zufahrt aus dem Norden der Hochgarage und der Platzfolge, die zur Transversale bzw. dem zentralen Platz führt. Dieses Thema wird aufgegriffen und findet seinen Ausdruck in der Typologie des Gebäudes: eine zentrale Halle als geschützter Außenraum schließt einerseits die zweihüftige Anlage auf und bildet andererseits die städtebauliche Verknüpfung zum Süden. Durch die leicht abgesenkten Plätze im Süden entstehen im Sockelgeschoss belichtete Bereiche, die für soziale Infrastruktur, wie auch andere belichtete Nebenräume, genutzt werden. Eine vorgelagerte Loggienzone mit Pflanztrögen bildet im Westen in den unteren Geschossen eine begrünte 2. Fassade. In den oberen Geschossen werden die Loggien erkerartig zusammengefasst und als einfach verglaste Veranden ausgebildet.
please see on desktop
Status: Fertiggestellt
Leistungszeitraum: 2006 - 2007
Kunde: Kabelwerk Bauträger GmbH
Wettbewerb: Kabelwerk