Bauteil Y befindet sich nördlich der geplanten Passage. Eingefasst von der Modecenter-strasse, Guglgasse und dem Vorplatz zu den Gasometern soll ein Volumen entstehen, das zwischen den Baumassen in Maßstab und Höhenentwicklung vermittelt. Die vorgesehene Gebäudestruktur bildet einen Platz, der sich zu den Gasometern öffnet und seinen Anschluss im gemeinsamen Eingangs- und Foyerbereich dieses Bauteils findet. Entlang der Guglgasse und Modecenterstraße ist der 4- bis 5-geschossige, L-förmige Baukörper situiert. Es ist möglich eine große Mietfläche bis 2.700 m² bzw. die Fläche in bis zu vier Einheiten zu teilen. Damit ist ein hohes Maß an Flexibilität für die zukünftige Vermietung gewährleistet. Zum Erdgeschoss ist im Osten eine Geschäftsfläche mit ca. 300 m² Nutzfläche vorgesehen. Ein großzügiger und sehr transparenter Foyerbereich mit Vorfahrt an der Modecenterstrasse stellt gleichzeitig die Verbindung zum Platz bzw. U-Bahnanschluss dar. Die 40 m hohe Scheibe an der Passage bittet eine Teilbarkeit in 2 Mietbereiche. Zwischen Platz und Passage im Erdgeschoss ergänzt ein Restaurant mit Gartenterrasse die Vielschichtigkeit der Funktionen. Büros und Arbeitsbereiche sollen von der Nähe der Freibereiche profitieren. Terrassen mit Lattenrosten als den Büro zugeordneten Freiflächen (Dachlandschaft), Hof als großzügige Freifläche mit Vegetation (Steingarten), bzw. Wasserfläche weisen hohe Aufenthaltsqualität auf. Auch das Materialkonzept, bzw. Ausbildung der Öffnungen folgt diesem Konzept: Zum Platz hin sind großzügige Fensterflächen orientiert. Brüstungen sind auf das Minimum reduziert um einen ungestörten Blick auf den Platz zu gewährleisten. Auch die nach Süden orientierte Front entlang der Passage folgt dem Prinzip von Leichtigkeit und Transparenz. Eine großzügige Glasfront als Abschluss des niedrigen Baukörpers öffnet den Blick auf das Panorama der Gasometer. Die Straßenfronten sind eher schützend und geschlossener ausgebildet. Eine Materialkomposition aus eleganten, dunkelgrün gefärbten Betonfertigteilen und monolithischen, glänzenden Metalloberflächen aus Titanzinkblech verleihen dem Komplex Eleganz und einmalige Identität.
please see on desktop
Status: Wettbewerbsprojekt
Kunde: Bauträger Immobilien GmbH | Stadterneuerungs- und Eigentumswohnungsgesellschaft m.b.H