Ziel ist es, den Blockrand zu schließen und somit einen attraktiven Innenhof mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen, und andererseits einen wesentlichen Verkehrsknoten (Verbindung zur Innenstadt) städtebaulich zu akzentuieren. Derzeit ist an dieser Stelle das Stadtbild durch eine ambivalente Bebauung aus Wohnbauten und dominierenden großmaßstäblichen Gewerbe- und Handelsflächen definiert. Durch das Ergänzen der Wohnbauten in ihrer Bedeutung aufzuwerten und den Standort zu beleben. Darüber hinaus entsteht ein geschützter Hofbereich, der auch zur Aufwertung der Bestandsbauten und der Freiräume führt. Unterschiedliche Straßenniveaus und Eingangssituationen führen zu einer Zonierung der Freibereiche.
please see on desktop
Status: Fertiggestellt
Leistungszeitraum: 2013 - 2015
Kunde: Kallco Bauträger GmbH