Wohnbau

SCHOP38 | Schopenhauerstraße 38

Wien 18

Die Straßenfront wird durch einen flachen Erker akzentuiert. Zwei gestaffelte Gaubenelemente gliedern das doppelgeschoßige Dach. In den Baukörper eingeschnittene Dachterrassen im 4. Obergeschoß geben den Blick über die Stadt frei. Die Flachdachbereiche werden als Dachgärten genutzt. Sie sind über Freitreppen bzw. über ein Hauptstiegenhaus erschlossen. Die Hoffronten spiegeln in ihrer kleinteiligen Struktur und Vielfalt die Charakteristik gründerzeitlicher Hofbauten. Balkone werden im 1. und 2. Obergeschoß durch horizontale Stabgeländerelemente zusammengefasst, um den Hof räumlich zu fassen. Stahlrahmen mit Glasbausteinen sind als Sichtschutzelemente in die Struktur integriert. Haus 2 ist dreiseitig durch Feuermauern umschlossen und daher hauptsächlich hoforientiert. Kompakte Zwei- und Dreizimmertypen sind als 3- oder 4-Spänner organisiert. Im Dachgeschoß straßenseitig ist eine große Wohnung vorgesehen. Aufgrund der vorgegebenen Geometrie des Baukörpers ergeben sich individuelle Grundrisse, die jeweils auf die komplexe Belichtungssituation bzw. auf die unterschiedlichen Dachformen reagieren.

Status: in Arbeit

Leistungszeitraum: 2022 - 2024

Kunde: VMF

please see on desktop

HERMANN & VALENTINY und PARTNER Architekten ZT GmbH
Rainergasse 4/8 | 1040 Wien | www.hv-wien.at | office@hv-wien.at

HERMANN & VALENTINY und PARTNER Architekten ZT GmbH
Rainergasse 4/8 | 1040 Wien
www.hv-wien.at | office@hv-wien.at