Wohnbau

TEWEG | Telefonweg

Wien 22

Ein 300 Meter langes, sehr schmales Grundstück am Rand von Wien, umgeben von Kleingartenhäusern. Etwa in der Mitte trifft ein zweiter Weg auf den Telefonweg. An dieser Kreuzung steht das eingeschossige, leicht abgesenkte Gemeinschaftshaus, vorgelagert ein Platz, die Reihenhauszeilen ein wenig auseinandergedrückt. Erste Besonderheit: die Garagenlösung, der auch städtebaulicher Stellenwert zukommt, ein mehrfach nutzbarer, überdeckter Zusatzraum. Zweite Besonderheit: die große Pergola, eine vorgelagerte grüne Schicht an der Ostseite der Häuser, sinnvoller Ersatz für den verordneten Vorgartenbereich. Wohnraum mit Garten ander Westseite, nur in den beiden Doppelhäusern am Beginn der Anlage auch eine Südterrasse. Die verminderte "Intimität" der Situation hier aber abgefangen durch zusätzliche Dachterrassen. Ungewöhnlich raffiniert: die innen räumliche Lösung der kleinen Häuser (eigentlich Drei-Zimmer-Wohnungen, Durchschnittsgröße 80 m²). Ein wenig hochgehoben der Eingangsbereich, Küche und Essplatz drei Stufen abgesenkt und durch eine Brüstung getrennt die Wohnebene mit direktem Ausgang zum kleinen Gärtchen (kaum mehr als Wohnzimmergröße). Eingeschoben ein Galeriegeschoss, vielfältig interpretierbar - als ein großes Zimmer oder zwei kleine, als Zimmer mit Bad, als offene Galerie, als Arbeitsbereich. Hier auch die Möglichkeit weiterzubauen, im sechs Meter hohen Luftraum über dem Wohnbereich eine Decke einzuziehen und so ein weiteres Zimmer zu gewinnen. Dann beträgt die lichte Raumhöhe unten 3,05 m, darüber 2,55 m. Nicht als Wohnraum deklariert, aber isoliert und tatsächlich als solcher nutzbar: das Dachgeschoss (Platz etwa für ein Schlafzimmer mit Bad).

Status: Fertiggestellt

Leistungszeitraum: 2000

please see on desktop

HERMANN & VALENTINY und PARTNER Architekten ZT GmbH
Rainergasse 4/8 | 1040 Wien | www.hv-wien.at | office@hv-wien.at

HERMANN & VALENTINY und PARTNER Architekten ZT GmbH
Rainergasse 4/8 | 1040 Wien
www.hv-wien.at | office@hv-wien.at