Ein Haus wie ein Schiff. H&V haben für dieses Neubaugebiet in unmittelbarer Nähe der berühmten Wiener Gasometer das städtebauliche Konzept entwickelt, einen Teil der Bebauung realisieren sie selbst. Das Haus formuliert eine markante, schwungvoll gerundete Ecke. Zur Straße hin setzt die schimmernde Blechhaut einen urbanen Akzent, der den Straßenraum durch seine geordnete Randbebauung schließt. Überlagert wird diese Blechfassade von einem leuchtend roten Erkerelement. An der Schnittstelle ist der Haupteingang platziert, in einem integrierten Glaskörper wurde ein zweigeschossiger Kinderspielraum eingerichtet. Es ging darum, die enorme Länge des Baukörpers durch differenzierte gestalterische Maßnahmen zu relativieren. Zur Straße hin sorgen die ausgestülpten farbigen Teile – sie enthalten Wintergärten – für die notwendige Gliederung. Richtung Wohnhof liegen zwischen den farbigen Elementen Balkone. Eine Besonderheit stellt die Dachlandschaft dar. Das Haus schält sich nach oben wie eine Zwiebel. Der zurückgesetzte, zweigeschossige Dachaufbau enthält Wohnungen mit Penthouse-Charakter; diesen sind fünf Meter breite Terrassen vorgelagert, von denen man einen wunderbaren Ausblick auf die Gasometer hat.
please see on desktop
Status: Fertiggestellt
Leistungszeitraum: 2006 - 2008
Kunde: GEWOG