Ein besonders interessanter Standort in der historischen Wiener Innenstadt. Es ist eine Ecksituation, schräg gegenüber dem architekturhistorisch bedeutenden Kornhäusel-Turm – auf den das Projekt mit heutigen Mitteln antwortet, unmittelbar an einer markanten Geländekante gelegen. Im Straßenverlauf fügt es sich in eine intakte Sockelzone ein. Die vorhandene Sockelzone wird weitergeführt, die Ecke ist als Rundung gelöst. Die sieben Geschosse darüber treten – im Rahmen der begrenzten Möglichkeiten an diesem Ort – aus der Bauflucht mit einer sanften Rundung hervor. Der Eckturm neigt sich in seiner Ausformung dem gegenüberliegenden Bestand leicht entgegen. Die Dachneigung der beiden Dachgeschosse entspricht der des Nachbargebäudes Bauernmarkt 19. Die Fassade interpretiert die Struktur der Lochfassade. Durch die abgerundeten Fensternischen entsteht ein hohes Maß an Plastizität und vermittelt trotz Metallfassade eine gewisse Weichheit.
please see on desktop
Kunde: Lenikus GmbH